Die Undankbarkeit steht oft in keinem Verhältnis zur empfangenen Wohltat.

- Karl Kraus

Karl Kraus

Klugwort Reflexion zum Zitat

Dieses Zitat deutet darauf hin, dass es eine erhebliche emotionale Auswirkung haben kann, wenn man abgelehnt oder abgewiesen wird, unabhängig davon, ob die Ablehnung gerechtfertigt ist oder nicht. Selbst wenn die betroffene Person angemessene Fürsorge oder Unterstützung erhält, kann der emotionale Schmerz der Ablehnung dennoch sehr stark sein. Dieses Zitat unterstreicht die Bedeutung von Empathie und Verständnis im Umgang mit Menschen, da es wichtig ist, die emotionalen Auswirkungen unserer Handlungen und Worte auf andere zu berücksichtigen. Die Verwendung des Wortes „inakzeptabel“ impliziert auch, dass Ablehnung als unfair oder ungerecht empfunden werden kann, was die emotionale Wirkung noch verstärken kann. Insgesamt erinnert dieses Zitat daran, dass unsere Emotionen komplex und vielschichtig sind und dass selbst scheinbar geringfügige Ereignisse einen tiefgreifenden Einfluss auf unser Wohlbefinden haben können.

Daten zum Zitat

Autor:
Karl Kraus
Tätigkeit:
österreichischer Schriftsteller, Publizist, Satiriker und Dramatiker
Epoche:
Moderne
Mehr?
Alle Karl Kraus Zitate
Emotion:
Neutral