
Klugwort Reflexion zum Zitat
Das Zitat „Die Zeitungen sind die zweiten Zeichen der Geschichte“ betont die Bedeutung des geschriebenen Wortes bei der Aufzeichnung und Bewahrung von Ereignissen. Diese Aussage vermittelt ein Gefühl von Dringlichkeit und Wichtigkeit, als ob die Dokumentation der Geschichte eine entscheidende Aufgabe wäre, die sofort erledigt werden muss. Die Verwendung des Wortes „zweite“ impliziert, dass es etwas Grundlegenderes oder Primäreres gibt, das an erster Stelle steht, aber die Zeitungen sind immer noch ein wesentlicher Bestandteil der historischen Aufzeichnungen. Insgesamt deutet das Zitat darauf hin, dass das geschriebene Wort einen tiefgreifenden emotionalen Einfluss auf unser Verständnis der Vergangenheit und unsere Fähigkeit, daraus zu lernen, hat.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Arthur Schopenhauer
- Tätigkeit:
- deutscher Philosoph
- Epoche:
- Moderne
- Mehr?
- Alle Arthur Schopenhauer Zitate
- Emotion:
- Neutral