Die Natur ist dem Menschen dafür eine Entschädigung schuldig, daß sie ihn mit dem Gedanken des Todes beladen hat.

- Friedrich Hebbel

Friedrich Hebbel

Klugwort Reflexion zum Zitat

Das Zitat spricht den emotionalen Kampf an, der mit dem Bewusstsein der eigenen Sterblichkeit einhergeht. Die Vorstellung, dass die Natur dem Menschen eine Entschädigung schuldet, suggeriert ein Gefühl der Ungerechtigkeit oder Unfairness angesichts des Todes, als ob das Bewusstsein des Menschen für seine eigene Sterblichkeit eine Last wäre, um die er nicht gebeten hat oder die er nicht verdient hat. Gleichzeitig vermittelt der Gebrauch des Wortes „Entschädigung“ ein Gefühl von Hoffnung oder Optimismus, als gäbe es eine Art Belohnung oder Vorteil, den der Mensch für die Konfrontation mit der Realität des Todes erhalten kann. Insgesamt vermittelt das Zitat eine komplexe Mischung von Emotionen, darunter Traurigkeit, Frustration und einen Hauch von Hoffnung.

Daten zum Zitat

Autor:
Friedrich Hebbel
Tätigkeit:
deutscher Dramatiker und Lyriker
Epoche:
Realismus
Mehr?
Alle Friedrich Hebbel Zitate
Emotion:
Neutral