Die Jungen glauben, mit ihnen beginne die Welt. Die Alten meinen, mit ihnen höre sie auf – ich weiß nicht, was schlimmer ist.

- Friedrich Hebbel

Friedrich Hebbel

Klugwort Reflexion zum Zitat

Das Zitat vermittelt ein Gefühl der Ernüchterung und des Gefangen-Seins zwischen zwei Generationen. Einerseits repräsentieren die Jungen eine jugendliche, optimistische Perspektive auf das Leben, da sie glauben, dass sie der Mittelpunkt der Welt sind und dass ihre Erfahrungen und Ideen am wichtigsten sind. Auf der anderen Seite vertreten die alten Menschen eine realistischere, pessimistischere Sichtweise, da sie erkennen, dass ihre Zeit auf der Erde begrenzt ist und dass man sich vielleicht nicht über ihre Lebenszeit hinaus an ihre Beiträge erinnern wird. Der Redner findet jedoch beide Perspektiven unbefriedigend und deutet an, dass keine der beiden Generationen die Welt oder ihren Platz darin vollständig versteht. Letztendlich deutet das Zitat darauf hin, dass der Redner sich zwischen diesen beiden Welten gefangen fühlt und nicht in der Lage ist, sich einer der beiden Perspektiven vollständig anzuschließen.

Daten zum Zitat

Autor:
Friedrich Hebbel
Tätigkeit:
deutscher Dramatiker und Lyriker
Epoche:
Realismus
Mehr?
Alle Friedrich Hebbel Zitate
Emotion:
Verwirrung