“
Die erste und größte Strafe für den Sünder ist das Gewissen der Sünde.
- Seneca

Klugwort Reflexion zum Zitat
Das Zitat „Die erste und größte Strafe für den Sünder ist das Gewissen der Sünde“ hat eine tiefe emotionale Wirkung. Es deutet darauf hin, dass die Begehung einer Sünde tiefe und dauerhafte Auswirkungen auf die Psyche des Einzelnen hat. Der Sünder wird nicht nur durch äußere Kräfte bestraft, sondern auch durch seine eigene innere Zerrissenheit und Schuld. Die Verwendung des Wortes „größte“ unterstreicht die Schwere dieser Strafe und deutet darauf hin, dass sie mächtiger und dauerhafter ist als jede andere Form der Vergeltung. Insgesamt verweist das Zitat auf den zutiefst persönlichen und introspektiven Charakter moralischer Urteile und auf die Macht des eigenen Gewissens, das den Sinn für Recht und Unrecht prägt.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Seneca
- Tätigkeit:
- römischer Philosoph, Dramatiker, Staatsmann
- Epoche:
- Klassische Antike
- Mehr?
- Alle Seneca Zitate
- Emotion:
- Wut