Ein großer Teil der Menschheit ist nicht auf die Sünder wütend, sondern auf die Sünder.

- Seneca

Seneca

Klugwort Reflexion zum Zitat

Das Zitat hat eine tiefe emotionale Wirkung, da es die tief sitzende Wut und Frustration hervorhebt, die viele Menschen gegenüber der Welt und den von ihnen empfundenen Ungerechtigkeiten empfinden. Es deutet darauf hin, dass die Quelle dieses Zorns nicht nur einzelne Sünder sind, sondern vielmehr die größeren gesellschaftlichen und systemischen Probleme, die ein Umfeld schaffen, in dem Sündhaftigkeit gedeihen kann. Die Verwendung des Wortes „Menschheit“ unterstreicht den universellen Charakter dieses Zorns und deutet darauf hin, dass es sich um eine gemeinsame Erfahrung handelt, die Menschen aus allen Lebensbereichen betrifft. Insgesamt spricht das Zitat von einem tief sitzenden Gefühl der Ungerechtigkeit und dem Wunsch nach Veränderung und regt die Leser dazu an, über ihre eigene Rolle bei der Schaffung einer gerechteren und ausgewogeneren Welt nachzudenken.

Daten zum Zitat

Autor:
Seneca
Tätigkeit:
römischer Philosoph, Dramatiker, Staatsmann
Epoche:
Klassische Antike
Mehr?
Alle Seneca Zitate
Emotion:
Wut