Der Mensch ist ein Blinder, der vom Sehen träumt.

- Friedrich Hebbel

Friedrich Hebbel

Klugwort Reflexion zum Zitat

Das Zitat „Der Mensch ist ein Blinder, der davon träumt, zu sehen“ ruft ein Gefühl der Sehnsucht und des Verlangens nach etwas hervor, das unerreichbar scheint. Die Metapher eines blinden Mannes, der vom Sehen träumt, spricht den menschlichen Zustand an, in dem wir oft nach Dingen streben, die wir nicht vollständig erfassen oder erleben können. Dieses Zitat kann auch als Kommentar zu den Grenzen der menschlichen Wahrnehmung und des menschlichen Verständnisses interpretiert werden. Insgesamt ist die emotionale Wirkung dieses Zitats von wehmütiger Melancholie geprägt, da es die Kluft zwischen unseren Träumen und der Realität hervorhebt.

Daten zum Zitat

Autor:
Friedrich Hebbel
Tätigkeit:
deutscher Dramatiker und Lyriker
Epoche:
Realismus
Mehr?
Alle Friedrich Hebbel Zitate
Emotion:
Neutral