Gott hat das Leben lieb, der Teufel hat den Tod lieb.
- Martin Luther

Klugwort Reflexion zum Zitat
Dieses Zitat hat eine starke emotionale Wirkung und vermittelt einen starken Kontrast zwischen zwei gegensätzlichen Kräften und ihren jeweiligen Wünschen. Einerseits suggeriert die Vorstellung, dass Gott das Leben liebt, ein tiefes Gefühl von Hoffnung, Optimismus und Positivität und ruft Gefühle von Wärme, Trost und Sicherheit hervor. Andererseits ruft die Vorstellung, dass der Teufel den Tod liebt, ein Gefühl von Angst, Schrecken und Negativität hervor, das Gefühle von Kälte, Unbehagen und Unsicherheit hervorruft. Die Gegenüberstellung dieser beiden Vorstellungen erzeugt eine starke emotionale Spannung, die beim Leser ein Gefühl von Ehrfurcht, Staunen und Kontemplation über die Natur von Leben und Tod und die Kräfte, die sie formen, hinterlässt.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Martin Luther
- Tätigkeit:
- deutscher Theologe, Mönch und Reformator
- Epoche:
- Spätrenaissance / Manierismus
- Mehr?
- Alle Martin Luther Zitate
- Emotion:
- Liebe