Dem Willen zum Leben ist das Leben gewiß: Die Form des Lebens ist Gegenwart ohne Ende; gleichviel wie die Individuen, Erscheinungen der Idee, in der Zeit entstehen und vergehen, flüchtigen Träumen zu vergleichen.
- Arthur Schopenhauer

Klugwort Reflexion zum Zitat
Arthur Schopenhauer beschreibt hier eine seiner zentralen philosophischen Überzeugungen: Das Leben an sich ist eine endlose Abfolge von Momenten in der Gegenwart, während individuelle Existenzen nur vorübergehende Erscheinungen sind.
Diese Einsicht fordert uns auf, über die Natur unserer Existenz nachzudenken. Wenn das Leben selbst eine konstante Gegenwart ist, in der Individuen lediglich flüchtige Erscheinungen sind, wie sollten wir unser eigenes Dasein bewerten? Schopenhauer zeigt, dass unser persönliches Leben nur eine Manifestation eines größeren Prinzips ist – des 'Willens zum Leben'.
Sein Zitat erinnert uns daran, dass Vergänglichkeit nicht als Verlust betrachtet werden muss. Alles vergeht, doch das Leben selbst bleibt bestehen. Diese Perspektive kann Trost spenden, indem sie unser individuelles Schicksal in eine größere kosmische Ordnung einbettet.
In der heutigen Zeit, in der Menschen oft nach permanenter Bedeutung und Unsterblichkeit streben, bleibt Schopenhauers Einsicht hochaktuell. Sein Zitat fordert uns auf, das Leben nicht als Anhäufung von Besitztümern oder Erfolgen zu sehen, sondern als eine fortlaufende Gegenwart, in der wir lediglich Gäste sind.
Zitat Kontext
Arthur Schopenhauer (1788–1860) war ein bedeutender deutscher Philosoph des Pessimismus. In seiner Metaphysik des 'Willens' beschreibt er das Leben als einen unaufhörlichen Drang, der sich in zahllosen individuellen Erscheinungen ausdrückt.
Dieses Zitat steht im Kontext seiner Überzeugung, dass Individuen austauschbar sind, während der Wille zum Leben als übergeordnete Kraft beständig bleibt. Unsere persönlichen Existenzen sind nur temporäre Ausdrucksformen dieses Willens.
Heute bleibt seine Erkenntnis bedeutsam, insbesondere in einer Gesellschaft, die oft das Individuum über die größere Existenz stellt. Sein Zitat erinnert uns daran, dass wir Teil eines viel größeren Flusses des Lebens sind – und dass unser Dasein nur eine Episode in einer endlosen Gegenwart ist.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Arthur Schopenhauer
- Tätigkeit:
- deutscher Philosoph
- Epoche:
- Moderne
- Mehr?
- Alle Arthur Schopenhauer Zitate
- Emotion:
- Keine Emotion