Das schönste Geschenk, das die Götter den Menschen verliehen, ist die Freundschaft. Mögen manche auch den Reichtum, die Macht, die Ehre oder die Gesundheit preisen, ich ziehe Freundschaft und Weisheit allen anderen Gütern vor. Im Glück wie im Unglück verlangt der Mensch am meisten nach Freundschaft.

- Cicero

Cicero

Klugwort Reflexion zum Zitat

Cicero stellt die Freundschaft als das höchste Geschenk dar, das die Götter den Menschen gemacht haben. Für ihn überragt sie in ihrer Bedeutung sogar Reichtum, Macht oder Ehre, da sie sowohl in glücklichen als auch in schwierigen Zeiten unverzichtbar ist.

Freundschaft, so wie Cicero sie versteht, ist nicht nur eine soziale Bindung, sondern ein Ausdruck von Weisheit und Tugend. Sie basiert auf gegenseitigem Vertrauen, Respekt und einer tiefen emotionalen Verbindung, die dem Leben Stabilität und Sinn verleiht. Diese Reflexion lädt uns dazu ein, die Bedeutung von Freundschaft in unserem eigenen Leben zu überdenken: Sind wir uns des Wertes unserer Beziehungen bewusst? Schätzen wir die Menschen, die uns in guten und schlechten Zeiten zur Seite stehen?

Das Zitat inspiriert dazu, Freundschaft als einen aktiven Prozess zu betrachten, der Aufmerksamkeit und Pflege erfordert. Es fordert uns auf, uns bewusst um unsere Beziehungen zu kümmern und sie zu einem zentralen Bestandteil unseres Lebens zu machen. Cicero erinnert uns daran, dass Freundschaft nicht nur ein menschliches Bedürfnis ist, sondern auch eine Quelle von Glück und Stärke, die alle materiellen Besitztümer überdauert.

Zitat Kontext

Marcus Tullius Cicero, einer der einflussreichsten Philosophen und Redner der römischen Antike, schrieb dieses Zitat im Kontext seines Werks *Laelius de Amicitia* (‚Laelius über die Freundschaft‘). Dieses Werk befasst sich mit der Natur und den Prinzipien der Freundschaft und spiegelt Ciceros tiefes Verständnis für menschliche Beziehungen wider.

Im historischen Kontext war Freundschaft in der römischen Gesellschaft ein wichtiger Wert, der oft über familiäre oder politische Bindungen hinausging. Für Cicero war Freundschaft jedoch nicht nur ein Mittel zum Zweck, sondern ein Ausdruck von Weisheit und Tugend. Seine Überzeugung, dass echte Freundschaft auf gegenseitigem Respekt und moralischen Werten basiert, hebt sie auf eine philosophische Ebene.

Auch heute bleibt diese Botschaft relevant. In einer Zeit, die oft von Individualismus und materiellen Zielen geprägt ist, erinnert Cicero daran, dass Freundschaft eines der kostbarsten Güter ist, die wir besitzen können. Seine Worte laden uns ein, unsere Beziehungen zu pflegen und den Wert von Freundschaft in unserem Leben zu erkennen – nicht nur als Begleitung, sondern als essenziellen Bestandteil eines erfüllten Daseins.

Daten zum Zitat

Autor:
Cicero
Tätigkeit:
römischer Staatsmann, Anwalt, Schriftsteller und Philosoph
Epoche:
Klassische Antike
Mehr?
Alle Cicero Zitate
Emotion:
Keine Emotion