Gäben wir uns soviel Mühe, zu sein, was wir sein sollten, wie wir uns Mühe geben, zu verschleiern, was wir sind, könnten wir wir selbst sein und uns die Mühe des Verschleierns ersparen.
- François de La Rochefoucauld

Klugwort Reflexion zum Zitat
La Rochefoucauld beschreibt hier die menschliche Neigung zur Selbstinszenierung und Täuschung.
Viele Menschen verbringen mehr Zeit damit, ein bestimmtes Bild von sich aufrechtzuerhalten, als sich tatsächlich zu verbessern oder zu entwickeln. Sie setzen Masken auf, um sich vorteilhafter darzustellen, anstatt authentisch zu sein.
Dies wirft eine grundlegende Frage auf: Warum investieren wir so viel Energie in das Verbergen unserer Schwächen anstatt in persönliches Wachstum? Liegt es an gesellschaftlichem Druck, oder ist es eine tief verwurzelte menschliche Unsicherheit?
Das Zitat fordert uns auf, über unsere eigene Authentizität nachzudenken. Sind wir wirklich so, wie wir uns nach außen geben? Und wäre es nicht befreiender, uns selbst weniger zu inszenieren und stattdessen einfach wir selbst zu sein?
Zitat Kontext
François de La Rochefoucauld war ein französischer Moralist des 17. Jahrhunderts, bekannt für seine scharfsinnigen Aphorismen über menschliches Verhalten.
Seine Maximen entlarven oft die subtilen Mechanismen sozialer Interaktion und Selbsttäuschung. Dieses Zitat zeigt seine tiefgehende psychologische Beobachtungsgabe: Menschen neigen dazu, mehr Energie in ihre Fassade als in ihr echtes Wesen zu investieren.
Auch in der heutigen Zeit bleibt dieser Gedanke aktuell. In einer Ära sozialer Medien, in der viele Menschen versuchen, sich idealisiert darzustellen, erinnert uns La Rochefoucauld daran, dass Authentizität wertvoller ist als künstliche Perfektion.
Seine Worte laden dazu ein, über Ehrlichkeit im Umgang mit uns selbst und anderen nachzudenken – denn wahre Selbstverbesserung beginnt nicht mit der Täuschung, sondern mit echter Reflexion.
Daten zum Zitat
- Autor:
- François de La Rochefoucauld
- Tätigkeit:
- französischer Adliger, Soldat und Schriftsteller
- Epoche:
- Aufklärung
- Mehr?
- Alle François de La Rochefoucauld Zitate
- Emotion:
- Keine Emotion