Auf dem langen Wege, aus dem Auge durch den Arm in den Pinsel, wieviel geht da verloren! (Quelle: „Emilia Galotti“; 1772)

- Gotthold Ephraim Lessing

Gotthold Ephraim Lessing

Klugwort Reflexion zum Zitat

Das Zitat spricht die emotionale Erfahrung an, etwas Wertvolles und Unersetzliches zu verlieren. Der Weg, etwas aus dem Blickfeld zu verlieren, über den Arm in den Pinsel, ist ein Weg, der sowohl physisch als auch emotional ist. Je kleiner und weiter entfernt das Objekt wird, desto stärker wird das Gefühl des Verlustes. Die Verwendung des Wortes „wie viel ist verloren!“ betont das tiefe Gefühl von Traurigkeit und Verzweiflung, das mit dem Verlust von etwas Liebem einhergeht. Insgesamt fängt das Zitat die tiefe emotionale Wirkung des Verlusts von etwas Wertvollem ein, sowie das Gefühl der Sehnsucht und des Verlangens, das damit einhergehen kann.

Daten zum Zitat

Autor:
Gotthold Ephraim Lessing
Tätigkeit:
deutscher Dichter, Schriftsteller, Philosoph und Dramatiker
Epoche:
Aufklärung
Mehr?
Alle Gotthold Ephraim Lessing Zitate
Emotion:
Neutral