Ich habe eine sehr strenge Waffenkontrolle: Wenn eine Waffe in der Nähe ist, möchte ich die Kontrolle darüber haben.
Waffen Zitate
- Seite 2 / 4 -
Gefällt 3 mal
Gewisse Dinge greift man so vergeblich mit Worten an wie Geister mit Waffen.
Gefällt 3 mal
Ein durch Waffengewalt gegründetes Reich muß sich auch durch die Waffen erhalten.
Gefällt 3 mal
Das Prinzip der Selbstverteidigung, auch mit Waffen und Blutvergießen, ist nie verurteilt worden, nicht einmal von Gandhi.
Gefällt 3 mal
Gewaltlosigkeit ist eine mächtige und gerechte Waffe, die schneidet, ohne zu verletzen, und die den Menschen, der sie führt, veredelt. Es ist ein Schwert, das heilt.
Gefällt 3 mal
Der Verstand wird jedoch nicht mit Waffen, sondern mit Liebe und Edelmut besiegt.
Gefällt 2 mal
Der geschickte Journalist hat eine Waffe: das Totschweigen.
Gefällt 2 mal
Gewalt ist die Waffe des Schwachen, Gewaltlosigkeit die des Starken.
Gefällt 2 mal
Amerika... nur eine Nation von zweihundert Millionen Gebrauchtwagenverkäufern mit all dem Geld, das wir brauchen, um Waffen zu kaufen und keine Skrupel zu haben, jeden anderen auf der Welt zu töten, der versucht, uns unbequem zu machen.
Gefällt 2 mal
Ich kämpfe lieber mit allen Waffen, die mir zur Verfügung stehen, als mich an ein Kreuz nageln zu lassen.
Gefällt 2 mal
Wenn ein Befehlshaber im Krieg so unvernünftig und perspektivlos wird, dass er die Abhängigkeit der Waffen von der göttlichen Führung nicht mehr versteht, hat er den Sieg nicht mehr verdient.
Gefällt 2 mal
Die Zeit der Debatte ist vorbei. Die Waffen, als letztes Mittel, müssen den Kampf entscheiden.
Gefällt 2 mal
Die Zivilisation befindet sich in einem Wettlauf zwischen Bildung und Katastrophe. Lasst uns die Wahrheit lernen und sie so weit und breit verbreiten, wie es unsere Umstände erlauben. Denn die Wahrheit ist die größte Waffe, die wir haben.
Gefällt 2 mal
Ich für meinen Teil würde mich lieber durch die Kenntnis der höchsten Geheimnisse der Philosophie auszeichnen als durch die Waffen.
Gefällt 2 mal
Das Recht steht unter Waffen, Furcht unterdrückt die Gesetze.
Gefällt 2 mal
Nicht wer grimmig, sondern wer klug dareinschaut sieht furchtbar und gefährlich aus: – so gewiss des Menschen Gehirn eine furchtbarere Waffe ist, als die Klaue des Löwen.
Gefällt 2 mal
Es waren Zeiten wie diese, in denen ich meinen Vater, der Waffen hasste und nie in einem Krieg gewesen war, für den mutigsten Mann hielt, der je gelebt hat.
Gefällt 2 mal
Der geschickte Journalist hat eine Waffe: das Totschweigen - und von dieser Waffe macht er oft genug Gebrauch.
Gefällt 2 mal
Vielleicht werden wir auf lange Sicht feststellen, dass Konserven eine tödlichere Waffe sind als das Maschinengewehr.
Gefällt 2 mal
Unter den vielen Untaten der britischen Herrschaft in Indien wird die Geschichte den Akt, ein ganzes Volk der Waffen zu berauben, als den schwärzesten ansehen.
Gefällt 2 mal
Kleider sind die Waffen, womit die Schönen streiten, und die sie gleich den Soldaten, dann nur von sich werfen, wenn sie überwunden sind.
Gefällt 2 mal
Es ist sonderbar, daß Deutschland nie sein Glück durch Waffen machen konnte.
Gefällt 2 mal
Waffen schrecken Eindringlinge und Plünderer ab und bewahren sowohl die Ordnung in der Welt als auch das Eigentum... Würde man den Gesetzestreuen den Gebrauch von Waffen vorenthalten, würde dies schreckliches Unheil anrichten.
Gefällt 1 mal
Die stärkste Waffe gegen Irrtümer jeder Art ist die Vernunft.
Gefällt 1 mal
Eine Waffe. Haltet sie scharf.
Gefällt 1 mal
Frauen hassen alles, was den Flitter der Gefühle entfernt, und sie haben recht, sonst würden sie ihrer Waffen beraubt.
Gefällt 1 mal
Die wichtigsten Grundlagen jedes Staates, ob neu oder alt, sind gute Gesetze und gute Waffen. Ohne gute Waffen gibt es keine guten Gesetze, und wo es gute Waffen gibt, folgen zwangsläufig auch gute Gesetze.
Gefällt 1 mal
Frauen können Prügel ertragen, es sei denn, sie werden mit ihren eigenen Waffen geschlagen.
Gefällt 1 mal
Die mächtigste Waffe gegen Irrtümer jeder Art ist die Vernunft.
Gefällt 1 mal
Die besten Waffen des Alters sind immer [...] die geistigen Güter und die Betätigungen der Tugenden.
Gefällt 1 mal