Wer wirklich gütig ist, kann nie unglücklich sein;
Unglücklich Zitate
- Seite 3 / 6 -
Gefällt 1 mal
Niemand hat die Kraft – wenn er auch will –, in einem fort unglücklich zu sein, sondern er wird glücklich.
Gefällt 1 mal
Diese unglückselige Meinung, daß die Kunst sich erfülle in der Nachbildung, sei es nun der idealisierten oder möglichst getreuen Wiederholung, der Außenwelt, wird immer wieder wach.
Gefällt 1 mal
Wie erst jetzt bekannt wird, stammen fast alle Ostereier von unglücklichen Hasen in Legebatterien.
Gefällt 1 mal
Die Lage dessen, der durch Not beschwert ist, ist eine andere als die dessen, der bessere Lebensumstände erstrebt, ohne dass die seinigen unglücklich wären.
Gefällt 1 mal
Je unglücklicher die Zeiten sind, um so mehr vermehren sich die Idiotismen.
Gefällt 1 mal
Es ist noch nie jemand unglücklich geworden, weil er sich nicht um das, was in der Seele eines andern vorgeht, gekümmert hat.
Gefällt 1 mal
Wir haben kein Recht, die Menschen elend zu machen, die wir nicht gut machen können.
Gefällt 1 mal
Nichts ist so unglücklich oder töricht, wie Unglück zu erwarten. Welch ein Wahnsinn ist es, das Böse zu erwarten, bevor es kommt.
Gefällt 1 mal
Alle glücklichen Familien ähneln einander, jede unglückliche Familie ist auf ihre eigene Art unglücklich.
Gefällt 1 mal
Die Menschen, die unglücklich sind, wie auch jene, die schlecht schlafen, sind immer stolz auf ihr Missgeschick.
Gefällt 1 mal
Arbeite nicht, als wärest du dabei unglücklich, oder um bewundert oder bemitleidet zu werden; wolle vielmehr nur das eine, deine Kraft in Bewegung setzen oder zurückhalten, so wie es das Gemeinwesen erheischt.
Gefällt 1 mal
Berühmt, adj.: Auffallend unglücklich.
Gefällt 1 mal
Der einzige Weg, nicht unglücklich zu sein, besteht darin, nicht genug Freizeit zu haben, um sich zu fragen, ob man glücklich ist oder nicht.
Gefällt 1 mal
Glücklich sein ist bei weitem nicht dasselbe, als aufhören unglücklich zu sein.
Gefällt 1 mal
Geld macht nicht glücklich. Ich habe genug Geld, um unglücklich zu sein.
Gefällt 1 mal
Kein Ereignis ist so unglücklich, daß kluge Leute nicht irgendeinen Vorteil daraus zögen, und keines so glücklich, daß es ein Dummkopf nicht zu seinem Nachteil kehren könnte.
Gefällt 1 mal
Nicht was die Dinge objektiv und wirklich sind, sondern was sie für uns, in unserer Auffassung, sind, macht uns glücklich oder unglücklich: Dies eben besagt Epiktets: Nicht die Dinge, sondern die Meinungen über die Dinge erregen die Menschen.
Gefällt 1 mal
Kinder sind das Gold jeder glücklichen, der Kitt mancher unglücklichen Ehe.
Gefällt 1 mal
Zweifellos, sagte ich, ist das, was er spricht, sein einziger Bestand und Vorrat Gefangen von einem unglücklichen Herrn, den ein unbarmherziges Unglück
Gefällt 1 mal
Es ist der Fehler des Jünglings, sich immer für glücklicher oder unglücklicher zu halten, als er ist.
Gefällt 1 mal
Optimismus ist der Wahnsinn, darauf zu beharren, dass alles gut ist, während wir unglücklich sind.
Gefällt 1 mal
Der Glaube ist der Unglücklichen Trost und der Glücklichen Schrecken.
Gefällt 1 mal
Was das Glück betrifft, so haben weder Erfahrung noch Beobachtung in mir den Eindruck erweckt, dass Gläubige im Durchschnitt glücklicher oder unglücklicher seien als Glaubenslose.
Gefällt 1 mal
Unglücklich ist nur der, wer sein Glück mit keinem teilt, Und vor dem Unglück bangt, noch eh' es ihn ereilt.
Gefällt 1 mal
Warum bin ich also oft unglücklich über das, was hier passiert? Sollte ich nicht glücklich, zufrieden und froh sein?
Gefällt 1 mal
Kennt ihr das sicherste Mittel, ein Kind unglücklich zu machen? Ihr müsst es daran gewöhnen, alles zu erhalten. Sein Verlangen wächst unaufhörlich. Bald oder spät wird euch die Ohnmacht zwingen, ihm etwas zu versagen, und dies ungewohnte Versagen wird ihm weit größere Qual sein als die Entbehrung des verlangten Gegenstandes.
Gefällt 1 mal
Die meisten Near-Future-Filme sind langweilig. Es ist immer dunkel und regnet, und die Menschen sind so unglücklich.
Gefällt 1 mal
Solang ein Mensch ein Buch schreibt, kann er nicht unglücklich sein.
Gefällt 1 mal
Der Egoismus glücklicher Menschen ist leichtsinnig, seiner selbst unbewußt. Der Egoismus unglücklicher Menschen ist verbissen, bitter und von seinem Recht zu bestehen überzeugt.
Gefällt 1 mal