Man wird mit einem schlechten Gewissen leichter fertig, als mit seinem schlechten Ruf.
Die besten Zitate zum Thema Leumund, Ruf
Der Leumund oder Ruf eines Menschen ist oft das Ergebnis seines Verhaltens und seiner Entscheidungen. Diese Kategorie enthält Zitate über Reputation, Renommee und die Pflege des eigenen Ansehens. Lass dich inspirieren von Gedanken über die Bedeutung eines guten Rufes und wie er das Leben beeinflusst.
Hier findest du insgesamt 64 Zitate rund um das Thema Leumund, Ruf:
Gefällt 4 mal
Will man seinen Geist weder verschenken noch verbergen, setzt man gewöhnlich seinen guten Ruf aufs Spiel.
Gefällt 3 mal
Der Frühling winkt! Alle Dinge antworten auf den Ruf; die Bäume gehen und die Kassierer machen sich aus dem Staub.
Gefällt 3 mal
Der gute Ruf der Frauen beruht auf dem Schweigen der Männer.
Gefällt 3 mal
Philosophie ist oft nicht mehr als der Mut, in einen Irrgarten einzutreten. Wer aber dann auch die Eingangspforte vergißt, kann leicht in den Ruf eines selbständigen Denkers kommen.
Gefällt 2 mal
Die Zeit, die allein den Ruf der Menschen begründet, endet damit, dass sie ihre Fehler respektabel macht.
Gefällt 2 mal
Das Veilchen drängt sich zuallererst hervor, kanns kaum erwarten bis Frühling wird, überflügelt sogar das Gras, damit 's nur ja früher als alle anderen Blumen da ist aufm Platz, wo steckt da die Bescheidenheit? Aber 's geht schon so; so kommt auch mancher Mensch zu einem Renommee, er weiß nicht wie! Weltlauf?
Gefällt 2 mal
Hört keiner Deinen Ruf, so geh dennoch allein. Und wagen sie nicht bei stürmischer Nacht ein Licht hochzuhalten, dann zünde Du Dein Herz trotz Schmerz an und werde selbst zum Lichtfeuer.
Gefällt 2 mal
Wer es versteht, den Leuten mit Anmut und Behagen Dinge auseinanderzusetzen, die sie ohnehin wissen, der verschafft sich am geschwindesten den Ruf eines gescheiten Menschen.
Gefällt 2 mal
Man hat einen zu guten oder einen zu schlechten Ruf; nur den Ruf hat man nicht, den man verdient.
Gefällt 2 mal
Kein Mann kann verstehen, warum eine Frau nicht lieber einen guten Ruf als eine gute Zeit haben sollte.
Gefällt 2 mal
Der Ruf eines jeden Menschen geht von dem seines eigenen Haushalts aus.
Gefällt 2 mal
Heutzutage kann man alles überleben, außer dem Tod, und alles überleben, außer einem guten Ruf.
Gefällt 2 mal
Das Ärgste weiß die Welt von mir und ich Kann sagen, ich bin besser als mein Ruf.
Gefällt 2 mal
Reagiere auf jeden Ruf, der deinen Geist erregt.
Gefällt 2 mal
Frauen sind oft nur anständig aus Liebe zu ihrem Ruf und ihrer Ruhe.
Gefällt 2 mal
Schämst du dich nicht, dass du dich so sehr darum kümmerst, so viel Geld wie möglich zu verdienen und deinen Ruf und dein Ansehen zu verbessern, während du dich um die Wahrheit, die Weisheit und die Verbesserung deiner Seelen nicht kümmerst?
Gefällt 2 mal
Der Ruf eines siebzehnjährigen Mädchens ist heiklicher, als wenn a Tabakschnupfer an weiße Pikeeweste an zieht.
Gefällt 2 mal
Unlauter erworbener Ruf schlägt in Verachtung um.
Gefällt 2 mal
Zwei Dinge können im Alter Talent und Lebensgenuß zur Not ersetzen: Ruf oder Reichtum.
Gefällt 2 mal
Es braucht viele gute Taten, um einen guten Ruf aufzubauen, und nur eine schlechte, um ihn zu verlieren.
Gefällt 2 mal
Ein Charakter ist wie ein Baum und der gute Ruf wie sein Schatten.
Gefällt 2 mal
Es gibt gar nichts Ausgezeichneteres für ein Weib, als wenn sie im Renommee als stille Dulderin ist.
Gefällt 2 mal
Der Ruf ist das, was Männer und Frauen von uns denken; der Charakter ist das, was Gott und die Engel von uns wissen.
Gefällt 2 mal
Es gibt zwei Möglichkeiten, sich einen Ruf zu verschaffen: von ehrlichen Menschen gelobt zu werden oder von Schurken beschuldigt zu werden. Es ist jedoch am besten, sich die erste zu sichern, denn sie wird immer von der zweiten begleitet werden.
Gefällt 2 mal
Das Flüstern einer schönen Frau hört man weiter als den lautesten Ruf der Pflicht.
Gefällt 2 mal
Immer eilt der Ruf von dem, was wir getan, voraus, verschließt oder öffnet uns die Pforten.
Gefällt 1 mal
Der Ruf eines Menschen ist nicht in seiner eigenen Obhut, sondern ist der Nachlässigkeit anderer ausgeliefert. Verleumdungen brauchen keine Beweise.
Gefällt 1 mal
Ich habe niemals daran gedacht, für den Ruf und die Ehre zu schreiben: Was ich auf dem Herzen habe, muss heraus, und darum schreibe ich.
Gefällt 1 mal
Wer große Dinge wagt, riskiert unvermeidlich seinen Ruf.
Gefällt 1 mal