Man wird mit einem schlechten Gewissen leichter fertig, als mit seinem schlechten Ruf.
- Friedrich Nietzsche

Klugwort Reflexion zum Zitat
Dieses Zitat legt einen Vergleich zwischen zwei negativen Erfahrungen nahe, die beide eine erhebliche emotionale Wirkung haben. Ein schlechtes Gewissen zu haben, bedeutet einerseits, sich für seine Handlungen schuldig oder reumütig zu fühlen. Auch wenn es schwierig sein kann, damit umzugehen, ist es oft möglich, Wiedergutmachung zu leisten und nach vorne zu blicken. Andererseits bezieht sich ein schlechter Ruf darauf, von anderen negativ wahrgenommen zu werden, was viel schwieriger zu überwinden sein kann. Die emotionale Wirkung eines schlechten Rufs kann lang anhaltend und schädlich sein, da sie die Fähigkeit beeinträchtigen kann, Beziehungen aufzubauen und erfolgreich zu sein. Insgesamt deutet dieses Zitat darauf hin, dass beide Erfahrungen zwar eine Herausforderung darstellen, der Umgang mit einem schlechten Gewissen jedoch einfacher sein kann als der Umgang mit einem schlechten Ruf.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Friedrich Nietzsche
- Tätigkeit:
- dt. Philosoph
- Epoche:
- Moderne
- Mehr?
- Alle Friedrich Nietzsche Zitate
- Emotion:
- Zustimmung