Zum Leiden ist der Mensch geboren. Je hilfloser, desto empfänglicher für Moral und Religion.
- Novalis

Klugwort Reflexion zum Zitat
Das Zitat deutet darauf hin, dass Menschen in schwierigen Situationen oft auf moralische oder religiöse Überzeugungen zurückgreifen, um sich zu orientieren. Diese Überzeugungen können jedoch nicht hilfreich sein und sogar den Fortschritt behindern. Die emotionale Wirkung dieses Zitats ist von Frustration und Enttäuschung geprägt, denn es verdeutlicht die Grenzen des Verlassens auf externe Orientierungsquellen und die Bedeutung von Selbstfindung und kritischem Denken. Es zeigt auch, dass man für sein eigenes Handeln und seine Entscheidungen verantwortlich ist und nicht blindlings dem Diktat anderer folgen sollte. Insgesamt ermutigt das Zitat dazu, unabhängig und selbstständig zu sein und auf die eigene Intuition und den eigenen Verstand zu vertrauen, um Erfolg und Erfüllung zu finden.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Novalis
- Tätigkeit:
- deutscher Dichter und Denker
- Epoche:
- Romantik
- Mehr?
- Alle Novalis Zitate
- Emotion:
- Neutral