“
Woher kommt es doch, daß man bei ähnlichen Gesichtern so oft ähnliche Gesinnungen findet?
- Georg Christoph Lichtenberg

Klugwort Reflexion zum Zitat
Dieses Zitat löst oft ein Gefühl der Ehrfurcht und des Staunens aus, wenn Menschen über die Weite des Universums und die Komplexität des Lebens nachdenken. Die Frage, die in dem Zitat gestellt wird, beschäftigt Wissenschaftler und Philosophen seit Jahrhunderten und regt auch weiterhin unsere Fantasie an. Die emotionale Wirkung dieses Zitats ist ein Gefühl der Demut und Ehrfurcht vor der Welt um uns herum, wenn wir die unendlichen Möglichkeiten und Komplexitäten erkennen, die es gibt. Es ist eine Erinnerung daran, die Schönheit und Einzigartigkeit jedes Einzelnen zu schätzen und nach einem tieferen Verständnis des Universums und unseres Platzes darin zu streben.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Georg Christoph Lichtenberg
- Tätigkeit:
- deutscher Schriftsteller, Mathematiker, Physiker und Aphoristiker
- Epoche:
- Aufklärung
- Mehr?
- Alle Georg Christoph Lichtenberg Zitate
- Emotion:
- Neugier