Man wird eher den Wind drehen oder aufhalten können, als die Gesinnungen des Menschen heften.

- Georg Christoph Lichtenberg

Georg Christoph Lichtenberg

Klugwort Reflexion zum Zitat

Dieses Zitat deutet darauf hin, dass die menschlichen Sinne begrenzt sind und die Welt um uns herum nicht vollständig erfassen können. Es impliziert ein Gefühl der Frustration und Hilflosigkeit, als ob wir ständig darum kämpfen, unsere Umgebung zu verstehen und einen Sinn darin zu erkennen. Andererseits suggeriert die Vorstellung, den Wind drehen oder stoppen zu können, ein Gefühl von Macht und Kontrolle über die Welt, was befreiend und bestärkend sein kann. Insgesamt ist die emotionale Wirkung dieses Zitats komplex und vielschichtig, da es sowohl ein Gefühl der Begrenzung als auch den Wunsch nach mehr Verständnis und Kontrolle hervorruft.

Daten zum Zitat

Autor:
Georg Christoph Lichtenberg
Tätigkeit:
deutscher Schriftsteller, Mathematiker, Physiker und Aphoristiker
Epoche:
Aufklärung
Mehr?
Alle Georg Christoph Lichtenberg Zitate
Emotion:
Neutral