Wo Tausende anbeten und verehren, Da wird die Glut zur Flamme, und beflügelt Schwingt sich der Geist in alle Himmel auf.

- Friedrich Schiller

Friedrich Schiller

Klugwort Reflexion zum Zitat

Die emotionale Wirkung dieses Zitats ist tiefgreifend und transzendent und vermittelt ein Gefühl der Ehrfurcht und des Staunens über die Kraft des kollektiven Gottesdienstes und der Hingabe. Das Bild von Tausenden von Menschen, die zusammenkommen, um zu beten, erzeugt ein Gefühl der Einheit und des Einsseins, als ob die gesamte Gruppe zu etwas Größerem als der Summe ihrer Teile wird. Die Verwendung der Wörter „Herrlichkeit“ und „Flamme“ ruft ein Gefühl von Leidenschaft und Intensität hervor und deutet darauf hin, dass die durchgeführte Anbetung nicht nur eine Routine oder ein Ritual ist, sondern eine tiefgreifende und transformative Erfahrung. Die Vorstellung, dass der Geist „in alle Himmel schwimmt“, verstärkt das Gefühl des Staunens und der Verwunderung noch weiter und deutet darauf hin, dass die Verehrung einen tiefgreifenden und weitreichenden Einfluss auf die Welt jenseits der unmittelbaren Umgebung hat. Insgesamt ist das Zitat eine eindringliche Erinnerung an die emotionale und spirituelle Kraft der kollektiven Verehrung und das Potenzial, das sie für dauerhafte Veränderungen und Transformationen mit sich bringt.

Daten zum Zitat

Autor:
Friedrich Schiller
Epoche:
Klassik
Mehr?
Alle Friedrich Schiller Zitate
Emotion:
Neutral