Die Welt will betrogen sein, drum sei sie betrogen.

- Martin Luther

Martin Luther

Klugwort Reflexion zum Zitat

Das Zitat vermittelt ein Gefühl von Zynismus und Pessimismus gegenüber der Natur des Menschen. Es impliziert, dass Menschen von Natur aus unehrlich sind und sich leicht von der Welt um sie herum manipulieren lassen. Die Verwendung des Wortes „getäuscht“ suggeriert ein Gefühl, betrogen oder irregeführt worden zu sein, und die Wiederholung von „en“ verstärkt das Gefühl der Isolation und Abgeschiedenheit von der Welt. Insgesamt ist die emotionale Wirkung dieses Zitats von Traurigkeit und Enttäuschung geprägt, da es suggeriert, dass die Welt ein Ort der Täuschung ist und dass die Menschen nicht in der Lage sind, wirklich miteinander in Kontakt zu treten.

Daten zum Zitat

Autor:
Martin Luther
Tätigkeit:
deutscher Theologe, Mönch und Reformator
Epoche:
Spätrenaissance / Manierismus
Mehr?
Alle Martin Luther Zitate
Emotion:
Neutral