Die ersten Entschließungen sind nicht immer die klügsten, aber gewöhnlich die redlichsten.

- Gotthold Ephraim Lessing

Gotthold Ephraim Lessing

Klugwort Reflexion zum Zitat

Das Zitat „Die ersten Vorsätze sind nicht immer die klügsten, aber in der Regel die vernünftigsten“ hat eine tiefgreifende emotionale Wirkung. Einerseits wird die Fehlbarkeit menschlicher Entscheidungen und die Tendenz, vorschnell und impulsiv zu handeln, wenn man mit neuen Herausforderungen oder Möglichkeiten konfrontiert wird, anerkannt. Andererseits vermittelt es auch ein Gefühl von Hoffnung und Optimismus, indem es darauf hindeutet, dass wir, selbst wenn unsere anfänglichen Entscheidungen nicht perfekt sind, die Fähigkeit haben, zu lernen, zu wachsen und in Zukunft bessere Entscheidungen zu treffen. Insgesamt spricht das Zitat die menschliche Erfahrung an, sich in der Komplexität des Lebens zurechtzufinden, und die Bedeutung, unseren Werten und Prinzipien treu zu bleiben, auch wenn der Weg vor uns nicht immer klar ist.

Daten zum Zitat

Autor:
Gotthold Ephraim Lessing
Tätigkeit:
deutscher Dichter, Schriftsteller, Philosoph und Dramatiker
Epoche:
Aufklärung
Mehr?
Alle Gotthold Ephraim Lessing Zitate
Emotion:
Missbilligung