“
Auch was wir am meisten sind, sind wir nicht immer.
- Marie von Ebner-Eschenbach

Klugwort Reflexion zum Zitat
Dieses Zitat, das die Vergänglichkeit des Lebens und unserer menschlichen Erfahrungen betont, kann eine Reihe von Emotionen hervorrufen. Einerseits kann es uns melancholisch oder nostalgisch stimmen, wenn wir über die Vergänglichkeit unserer Existenz nachdenken. Andererseits kann es uns auch dazu anregen, das Beste aus der uns zur Verfügung stehenden Zeit zu machen und unsere Erfahrungen zu schätzen, da wir wissen, dass sie nur vorübergehend sind. Insgesamt ermutigt uns das Zitat, den gegenwärtigen Moment zu genießen und bewusst zu leben, in dem Bewusstsein, dass nichts von Dauer ist.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Marie von Ebner-Eschenbach
- Tätigkeit:
- Österreichische Schriftstellerin
- Epoche:
- Realismus
- Mehr?
- Alle Marie von Ebner-Eschenbach Zitate
- Emotion:
- Unklare Emotion