“
Wir unterschätzen das, was wir haben, und überschätzen das, was wir sind.
- Marie von Ebner-Eschenbach

Klugwort Reflexion zum Zitat
Dieses Zitat hat eine tiefe emotionale Wirkung, denn es spricht die menschliche Tendenz an, sich ständig mit anderen zu vergleichen, nach mehr zu streben und sich unzulänglich zu fühlen. Es erinnert uns daran, dass wir die Dinge, die wir in unserem Leben haben, oft für selbstverständlich halten und dass wir uns so sehr auf unsere vermeintlichen Unzulänglichkeiten konzentrieren können, dass wir unseren wahren Wert nicht zu schätzen wissen. Dieses Zitat kann Gefühle von Traurigkeit, Frustration und sogar Selbstzweifel hervorrufen, aber letztendlich ermutigt es uns, über unsere Prioritäten nachzudenken und dankbar für das zu sein, was wir bereits haben.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Marie von Ebner-Eschenbach
- Tätigkeit:
- Österreichische Schriftstellerin
- Epoche:
- Realismus
- Mehr?
- Alle Marie von Ebner-Eschenbach Zitate
- Emotion:
- Reue