
Klugwort Reflexion zum Zitat
Dieses Zitat regt zum Nachdenken an und kann je nach Interpretation des Lesers verschiedene Emotionen hervorrufen. Es hebt die Bedeutung von Geld in unserem Leben hervor und kann uns dazu bringen, über unsere finanziellen Entscheidungen und Prioritäten nachzudenken. Die Verwendung von Ausrufezeichen betont den Text und vermittelt ein Gefühl von Dringlichkeit oder Aufregung. Es kann jedoch auch als aggressiv oder konfrontativ empfunden werden, sodass sich einige Leser unwohl fühlen oder in die Defensive gedrängt werden. Letztendlich ist die emotionale Wirkung dieses Zitats subjektiv und hängt von den persönlichen Überzeugungen und Werten jedes Einzelnen ab.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Karl Kraus
- Tätigkeit:
- österreichischer Schriftsteller, Publizist, Satiriker und Dramatiker
- Epoche:
- Moderne
- Mehr?
- Alle Karl Kraus Zitate
- Emotion:
- Neutral