“
Was will man mit dem alten Rom. Selbst seine Gesetze waren Verbrechen.
- Friedrich Hebbel

Klugwort Reflexion zum Zitat
Das Zitat „Was willst du mit dem alten Rom? Selbst seine Gesetze waren Verbrechen“ vermittelt ein starkes Gefühl der Ernüchterung und Enttäuschung. Die Aussage impliziert, dass der Sprecher der Meinung ist, dass die Errungenschaften des alten Roms unterbewertet oder abgetan werden und dass die Gesetze und Werte, die einst diese Gesellschaft definierten, heute als fehlerhaft oder korrupt angesehen werden. Diese emotionale Wirkung wird wahrscheinlich bei jedem Anklang finden, der eine tiefe Wertschätzung für die Geschichte und die Errungenschaften früherer Zivilisationen hat und der der Meinung ist, dass diese Errungenschaften durch moderne Wahrnehmungen getrübt oder abgewertet werden.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Friedrich Hebbel
- Tätigkeit:
- deutscher Dramatiker und Lyriker
- Epoche:
- Realismus
- Mehr?
- Alle Friedrich Hebbel Zitate
- Emotion:
- Wut