Was man Gerechtigkeit nennt, ist also ebenso willkürlich wie die Mode. Es gibt bei den Menschen Zeiten des Schreckens und des Wahnsinns wie Zeiten der Pest, und diese Seuche hat sich über die ganze Erde verbreitet.
- Voltaire

Klugwort Reflexion zum Zitat
Dieses Zitat vermittelt ein starkes Gefühl von Verzweiflung und Hoffnungslosigkeit, da es das Bild einer Welt zeichnet, die von Dunkelheit und Chaos übermannt wurde. Die Verwendung des Wortes „Krankheit“ impliziert ein Gefühl von Krankheit und Verderbtheit, das die Menschheit befallen hat, und der Hinweis auf „Schädlinge“ verstärkt das Gefühl, befallen und überwältigt zu sein. Die Vorstellung, dass sich dieser Zustand des Wahnsinns auf der ganzen Erde ausgebreitet hat, vermittelt ein allgegenwärtiges Gefühl der Verzweiflung und legt nahe, dass es kein Entkommen aus der Dunkelheit gibt. Insgesamt ist die emotionale Wirkung dieses Zitats von tiefer Traurigkeit und Verzweiflung geprägt, da es ein düsteres und hoffnungsloses Bild der Welt zeichnet.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Voltaire
- Tätigkeit:
- französischen Schriftsteller, Philosoph und Intellektueller
- Epoche:
- Aufklärung
- Mehr?
- Alle Voltaire Zitate
- Emotion:
- Angst