Was man feine Menschenkenntnis nennt, ist meistens nichts als Reflexion, Zurückstrahlung eigener Schwachheiten von anderen.

- Georg Christoph Lichtenberg

Georg Christoph Lichtenberg

Klugwort Reflexion zum Zitat

Das Zitat hat eine tiefgreifende emotionale Wirkung, die den menschlichen Zustand und unsere Tendenz anspricht, uns selbst anhand der Meinungen anderer zu beurteilen. Es deutet darauf hin, dass unsere Wahrnehmung von Wissen und Weisheit oft von unseren eigenen Unsicherheiten und Ängsten geprägt ist und dass wir uns eher als fehlerhaft und unvollkommen betrachten, wenn wir mit den Spiegelungen unserer eigenen Unzulänglichkeiten konfrontiert werden. Dies kann zu Selbstzweifeln, Unzulänglichkeitsgefühlen und dem Gefühl führen, von anderen hart beurteilt zu werden. Gleichzeitig vermittelt das Zitat auch eine Botschaft der Hoffnung und Ermutigung, indem es uns daran erinnert, dass wahres Wissen und Verständnis von innen kommen und dass wir die Kraft haben, über unsere eigenen Stärken und Tugenden nachzudenken, um zu wachsen und uns zu verbessern. Letztendlich ist die emotionale Wirkung dieses Zitats eine der Selbstbeobachtung, des Selbstbewusstseins und des Wunsches, ein tieferes Verständnis für uns selbst und die Welt um uns herum zu entwickeln.

Daten zum Zitat

Autor:
Georg Christoph Lichtenberg
Tätigkeit:
deutscher Schriftsteller, Mathematiker, Physiker und Aphoristiker
Epoche:
Aufklärung
Mehr?
Alle Georg Christoph Lichtenberg Zitate
Emotion:
Missbilligung