Was doch eigentlich den Armen den Himmel so angenehm macht, ist der Gedanke an die dortige größere Gleichheit der Stände.
- Georg Christoph Lichtenberg

Klugwort Reflexion zum Zitat
Dieses Zitat, das die Stimmung einer Figur in einer Geschichte ausdrückt, soll die emotionale Wirkung der Perspektive einer Person auf ihre Umgebung vermitteln. Der Sprecher drückt ein Gefühl der Zufriedenheit und des Wohlbefindens mit seiner aktuellen Situation aus, obwohl er als „arm“ gilt. Dies liegt daran, dass er Freude an der Idee einer größeren Gleichheit der Standards findet, was darauf hindeutet, dass sein aktueller Status nicht so fest oder begrenzt ist, wie er vielleicht zuvor gedacht hat. Die emotionale Wirkung dieses Zitats ist von Hoffnung und Optimismus geprägt, da es darauf hindeutet, dass selbst diejenigen, die derzeit mit Schwierigkeiten zu kämpfen haben, Glück und Erfüllung finden können, indem sie sich auf das Potenzial für Veränderungen und Verbesserungen konzentrieren.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Georg Christoph Lichtenberg
- Tätigkeit:
- deutscher Schriftsteller, Mathematiker, Physiker und Aphoristiker
- Epoche:
- Aufklärung
- Mehr?
- Alle Georg Christoph Lichtenberg Zitate
- Emotion:
- Neutral