Was der Pöbel ohne Gründe einst glauben lernte, wer könnte ihm durch Gründe das - umwerfen?
- Friedrich Nietzsche

Klugwort Reflexion zum Zitat
Das Zitat wirft eine Frage auf, die unsere Annahmen und Überzeugungen in Frage stellt. Es deutet darauf hin, dass es schwierig wird, eine Überzeugung in Frage zu stellen, sobald wir gelernt haben, etwas ohne Beweise zu glauben, selbst wenn uns Beweise für das Gegenteil vorgelegt werden. Diese emotionale Wirkung kann sich als Gefühl des Widerstands oder der Abwehr äußern, wenn neue Informationen präsentiert werden, die unseren bestehenden Überzeugungen widersprechen. Sie kann auch zu einem Gefühl der Bedrohung oder des Angriffs führen, wenn unsere Überzeugungen in Frage gestellt werden. Insgesamt unterstreicht das Zitat die Macht unserer Überzeugungen und die Wichtigkeit, offen für neue Informationen und Perspektiven zu sein.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Friedrich Nietzsche
- Tätigkeit:
- dt. Philosoph
- Epoche:
- Moderne
- Mehr?
- Alle Friedrich Nietzsche Zitate
- Emotion:
- Neugier