Die Gründe der armen Menschen werden nicht gehört.

- Thomas Fuller

Thomas Fuller

Klugwort Reflexion zum Zitat

Das Zitat drückt ein Gefühl der Frustration und Desillusionierung über den aktuellen Stand der Dinge aus. Es unterstreicht die Tatsache, dass die Stimmen der Ausgegrenzten und Unterprivilegierten oft zum Schweigen gebracht und ignoriert werden, was zu einem Mangel an Verständnis und Empathie für ihre Kämpfe führt. Dieser Mangel an Anerkennung kann den Kreislauf von Armut und sozialer Ungerechtigkeit aufrechterhalten, da die eigentlichen Ursachen des Problems nicht angegangen werden. Die emotionale Wirkung dieses Zitats ist von Traurigkeit und Wut geprägt, da es die Ungerechtigkeiten hervorhebt, mit denen diejenigen konfrontiert sind, die bereits benachteiligt und machtlos sind. Es ist aber auch ein Aufruf zum Handeln, der uns dazu auffordert, auf die Stimmen der Armen zu hören und uns für eine gerechtere Gesellschaft einzusetzen.

Daten zum Zitat

Autor:
Thomas Fuller
Tätigkeit:
anglikanischer Geistlicher, Historiker und Schriftsteller
Epoche:
Barock
Mehr?
Alle Thomas Fuller Zitate
Emotion:
Neutral