Was bin ich? Was soll ich tun? Was kann ich glauben und hoffen? Hierauf reduziert sich alles in der Philosophie.

- Georg Christoph Lichtenberg

Georg Christoph Lichtenberg

Klugwort Reflexion zum Zitat

Diese Worte, die von einer Person in einem Moment tiefer Selbstbeobachtung gesprochen werden, spiegeln ein Gefühl der Unsicherheit und Verwirrung wider. Die emotionale Wirkung dieser Worte ist tiefgreifend, da sie das Gefühl vermitteln, verloren zu sein und sich seines Platzes in der Welt nicht sicher zu sein. Die Person stellt ihre Identität, ihren Zweck und ihre Überzeugungen in Frage, was zu einem Gefühl innerer Unruhe und Angst führt. Die Worte deuten jedoch auch auf den Wunsch nach Selbstfindung und die Bereitschaft hin, neue Möglichkeiten zu erkunden. Insgesamt ist die emotionale Wirkung dieser Worte eine komplexe Mischung aus Verwirrung, Angst und Hoffnung.

Daten zum Zitat

Autor:
Georg Christoph Lichtenberg
Tätigkeit:
deutscher Schriftsteller, Mathematiker, Physiker und Aphoristiker
Epoche:
Aufklärung
Mehr?
Alle Georg Christoph Lichtenberg Zitate
Emotion:
Verwirrung