“
Was auf Shakespearisch in der Welt zu tun war, hat Shakespear[e] größtenteils getan.
- Georg Christoph Lichtenberg

Klugwort Reflexion zum Zitat
Dieses Zitat deutet darauf hin, dass er der Inbegriff menschlicher Kreativität und Leistung war und dass seine Werke weiterhin gefeiert und bewundert werden, weil sie zeitlos und universell verständlich sind. Die emotionale Wirkung dieses Zitats ist Ehrfurcht und Inspiration, da es uns an die Kraft der menschlichen Vorstellungskraft und das bleibende Erbe von Shakespeares Beiträgen zur Literatur erinnert.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Georg Christoph Lichtenberg
- Tätigkeit:
- deutscher Schriftsteller, Mathematiker, Physiker und Aphoristiker
- Epoche:
- Aufklärung
- Mehr?
- Alle Georg Christoph Lichtenberg Zitate
- Emotion:
- Neutral