Vielleicht ermutigt es einen Mann mit besonderen Kenntnissen und besonderen Kräften wie den meinen, nach einer komplizierten Erklärung zu suchen, wenn eine einfachere zur Hand ist.

- Arthur Conan Doyle

Arthur Conan Doyle

Klugwort Reflexion zum Zitat

Dieses Zitat aus den Werken von Arthur Conan Doyle spiegelt ein zentrales Prinzip der Logik und des wissenschaftlichen Denkens wider: Die einfachste Erklärung ist oft die richtige.

Es beschreibt eine Falle, in die kluge Menschen manchmal tappen – die Versuchung, nach komplizierten Theorien zu suchen, selbst wenn eine einfache Antwort naheliegt. Besonders in der Detektivarbeit oder Wissenschaft kann dies ein Hindernis sein, da eine übermäßige Analyse zu unnötiger Komplexität führt.

Das Zitat lädt dazu ein, das eigene Denken zu hinterfragen. Verkomplizieren wir manchmal Dinge unnötig, weil wir glauben, dass tiefgründige Antworten immer komplex sein müssen? Oder liegt wahre Intelligenz gerade darin, einfache, aber präzise Lösungen zu erkennen?

Doyles Worte erinnern uns daran, dass Klarheit und Einfachheit oft unterschätzt werden – sowohl im Denken als auch im Handeln. Sie fordern uns auf, zwischen notwendiger Tiefe und übertriebener Analyse zu unterscheiden.

Zitat Kontext

Arthur Conan Doyle (1859–1930) war der Schöpfer von Sherlock Holmes, einer der berühmtesten literarischen Figuren aller Zeiten. Holmes' Methode basierte auf deduktiver Logik und dem Prinzip von Ockhams Rasiermesser: Die einfachste Erklärung ist oft die beste.

Dieses Zitat steht im Zusammenhang mit dieser Denkweise. Holmes' Genialität lag nicht darin, unnötig komplizierte Theorien zu entwickeln, sondern darin, die Fakten nüchtern zu analysieren und naheliegende Lösungen nicht zu übersehen.

Diese Einsicht ist auch heute noch relevant. In Wissenschaft, Kriminalistik und Alltagslogik zeigt sich oft, dass Menschen dazu neigen, einfache Erklärungen zu übergehen, weil sie zu unspektakulär erscheinen. Doch in vielen Fällen ist die direkteste Lösung die richtige.

Doyles Zitat erinnert uns daran, dass wahre Intelligenz nicht in unnötiger Komplexität liegt, sondern in der Fähigkeit, das Wesentliche zu erkennen und zu verstehen.

Daten zum Zitat

Autor:
Arthur Conan Doyle
Tätigkeit:
brit. Schriftsteller
Epoche:
Moderne
Mehr?
Alle Arthur Conan Doyle Zitate
Emotion:
Keine Emotion