Es ist ein Fehler, Seltsamkeit mit Geheimnis zu verwechseln. Das alltäglichste Verbrechen ist oft das geheimnisvollste, weil es keine neuen oder besonderen Merkmale aufweist, aus denen man Schlüsse ziehen könnte.

- Arthur Conan Doyle

Arthur Conan Doyle

Klugwort Reflexion zum Zitat

Arthur Conan Doyle beschreibt in diesem Zitat eine interessante Erkenntnis aus der Kriminologie und der menschlichen Wahrnehmung: Nicht das Offensichtliche ist immer das Rätselhafteste, sondern oft das Gewöhnliche, weil es sich unserer Aufmerksamkeit entzieht.

Diese Einsicht fordert uns auf, über die Natur von Geheimnissen und unsere Wahrnehmung nachzudenken. Wir neigen dazu, das Ungewöhnliche für rätselhaft zu halten, während gerade das Banale oft tiefere und schwerer zu entschlüsselnde Wahrheiten verbirgt. Doyle zeigt, dass wir manchmal das Offensichtliche übersehen, weil wir nach dem Außergewöhnlichen suchen.

Sein Zitat erinnert uns daran, dass das größte Mysterium nicht immer dort liegt, wo wir es erwarten. Wahre Erkenntnis erfordert, sich nicht von Spektakel oder Exzentrik blenden zu lassen, sondern auch das Gewöhnliche mit wachem Blick zu betrachten.

In der heutigen Zeit, in der viele Menschen nach sensationellen Enthüllungen suchen und sich von Oberflächenreizen leiten lassen, bleibt Doyles Einsicht hochaktuell. Sein Zitat fordert uns auf, kritischer zu hinterfragen, was wir sehen – und nicht zu vergessen, dass auch das scheinbar Alltägliche tiefe Geheimnisse bergen kann.

Zitat Kontext

Arthur Conan Doyle (1859–1930) war ein britischer Schriftsteller, bekannt als Schöpfer von Sherlock Holmes. Seine Werke betonen oft die Bedeutung logischen Denkens und präziser Beobachtung.

Dieses Zitat steht im Kontext seiner kriminalistischen Philosophie: Nicht das Auffällige, sondern das, was unbemerkt bleibt, ist oft der Schlüssel zu einem Rätsel. Doyle erkannte, dass Menschen dazu neigen, Seltsamkeit mit Bedeutung zu verwechseln, obwohl gerade das Gewöhnliche die größten Rätsel bergen kann.

Heute bleibt seine Erkenntnis von Bedeutung. In einer Welt voller Sensationsmeldungen und Oberflächlichkeiten erinnert uns sein Zitat daran, dass wahre Einsicht in der Fähigkeit liegt, das scheinbar Banale mit scharfem Blick zu analysieren.

Daten zum Zitat

Autor:
Arthur Conan Doyle
Tätigkeit:
brit. Schriftsteller
Epoche:
Moderne
Mehr?
Alle Arthur Conan Doyle Zitate
Emotion:
Keine Emotion