
Klugwort Reflexion zum Zitat
Die emotionale Wirkung des Zitats „Es ist besser, nie zu besitzen, als zu verlieren“ ist von Bitterkeit und Bedauern geprägt. Das Gefühl deutet darauf hin, dass Eigentum und Besitz ein Gefühl von Sicherheit und Geborgenheit mit sich bringen, aber letztlich ist das Risiko, diese Dinge zu verlieren, zu groß. Der Gedanke, dass es besser sein könnte, etwas nie zu besitzen, als es zu verlieren, ist stark und ergreifend und spricht eine tiefsitzende Angst vor Verlust und dem damit verbundenen Schmerz an. Das Zitat ist eine Erinnerung daran, mit den Dingen, die wir schätzen, vorsichtig umzugehen und sie zu schätzen, solange wir sie haben, anstatt sie als selbstverständlich hinzunehmen und ihren Verlust zu riskieren.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Friedrich Hebbel
- Tätigkeit:
- deutscher Dramatiker und Lyriker
- Epoche:
- Realismus
- Mehr?
- Alle Friedrich Hebbel Zitate
- Emotion:
- Zustimmung