Klugwort Reflexion zum Zitat
Dieses Zitat deutet auf ein starkes Gefühl der Priorisierung, Dringlichkeit und eine tiefe Wertschätzung des Lebens hin. Es impliziert, dass Geld, egal wie wertvoll es ist, letztlich vergänglich und ersetzbar ist, während das Leben unersetzlich und kostbar ist. Das Zitat deutet darauf hin, dass man sein Leben nicht für etwas so Materialistisches wie Geld riskieren sollte und dass der Wert des Lebens immer an erster Stelle stehen sollte. Insgesamt ist die emotionale Wirkung dieses Zitats von tiefer Weisheit und einem Gefühl der Verantwortung geprägt, das Leben über alles zu schätzen und zu schützen.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Erasmus von Rotterdam
- Tätigkeit:
- niederländischer Gelehrter
- Epoche:
- Spätrenaissance / Manierismus
- Mehr?
- Alle Erasmus von Rotterdam Zitate
- Emotion:
- Zustimmung