Und es herrscht der Erde Gott, das Geld.

- Friedrich Schiller

Friedrich Schiller

Klugwort Reflexion zum Zitat

Das Zitat „Und die Erde ist Gott, das Geld“ hat eine tiefgreifende emotionale Wirkung und vermittelt ein Gefühl der Ehrfurcht und des Staunens vor der Kraft und Schönheit der Natur sowie einen tiefsitzenden Glauben an die Verbundenheit aller Dinge. Die Verwendung des Wortes „Gott“ zur Beschreibung der Erde unterstreicht die Idee, dass die Natur heilig ist und mit Respekt und Sorgfalt behandelt werden sollte. Die Erwähnung von „dem Geld“ deutet darauf hin, dass materielle Besitztümer nicht die ultimative Quelle der Erfüllung und des Glücks sind, sondern vielmehr ein Mittel zum Zweck, eine Möglichkeit, sich mit dem Gemeinwohl zu verbinden und zu ihm beizutragen. Insgesamt ruft das Zitat ein Gefühl des Staunens, der Dankbarkeit und der Demut hervor und ermutigt uns, die Schönheit und Kraft der Natur zu schätzen und in Harmonie mit ihr zu leben.

Daten zum Zitat

Autor:
Friedrich Schiller
Epoche:
Klassik
Mehr?
Alle Friedrich Schiller Zitate
Emotion:
Neutral