
Klugwort Reflexion zum Zitat
Die emotionale Wirkung dieses Zitats ist eine von intensiver Angst und Verzweiflung. Die Verwendung von Ausrufezeichen unterstreicht die Dringlichkeit und Intensität des Hilferufs des Sprechers. Die Wiederholung von „O Gott! Gott!“ verstärkt das Gefühl der Dringlichkeit und betont die tiefe Hingabe des Sprechers an eine höhere Macht. Der Ausdruck „rette mich vor dem Zorn“ deutet auf ein Gefühl des drohenden Unheils oder der Strafe hin, und der Sprecher fleht die Gottheit an, einzugreifen und dies zu verhindern. Insgesamt vermittelt das Zitat ein starkes Gefühl emotionaler Bedrängnis und ein verzweifeltes Bedürfnis nach göttlichem Eingreifen.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Friedrich Schiller
- Epoche:
- Klassik
- Mehr?
- Alle Friedrich Schiller Zitate
- Emotion:
- Überraschung