Den stolzen Sieger stürzt sein eignes Glück.

- Friedrich Schiller

Friedrich Schiller

Klugwort Reflexion zum Zitat

Dieses Zitat hat eine tiefgreifende emotionale Wirkung, die die innere Unruhe und den Konflikt anspricht, die entstehen können, wenn das Selbstwertgefühl und der Stolz einer Person an externe Bestätigung und Leistung gebunden sind. Die Verwendung des Wortes „zerstörend“ deutet darauf hin, dass das Streben nach Sieg und Anerkennung letztlich zum eigenen Untergang führen kann, da der Druck, ein bestimmtes Image und einen bestimmten Ruf aufrechtzuerhalten, überwältigend werden und letztlich zu Unzufriedenheit führen kann. Der Ausdruck „der stolze Gewinner“ hebt das Paradoxon hervor, dass Erfolg und Stolz tatsächlich ein Hindernis für wahres Glück und Erfüllung sein können, da sie ein falsches Gefühl der Leistung und Selbstzufriedenheit erzeugen können, das einen daran hindert, die Freude und Zufriedenheit zu erleben, die von innen kommt. Insgesamt dient dieses Zitat als eindringliche Erinnerung daran, wie wichtig es ist, ein Gefühl der Selbstwahrnehmung und Achtsamkeit zu entwickeln, um sich aus dem Kreislauf der externen Bestätigung und Leistung zu befreien und wahres Glück und Erfüllung im Leben zu finden.

Daten zum Zitat

Autor:
Friedrich Schiller
Epoche:
Klassik
Mehr?
Alle Friedrich Schiller Zitate
Emotion:
Wut