Sei aufmerksam, empfinde nichts umsonst, messe und vergleiche; dieses ist das ganze Gesetz der Philosophie.
- Georg Christoph Lichtenberg

Klugwort Reflexion zum Zitat
Dieses Zitat fasst die Essenz des Existentialismus zusammen, einer philosophischen Bewegung, die die Verantwortung des Einzelnen für die Schaffung von Bedeutung in einer scheinbar bedeutungslosen Welt betont. Das Zitat deutet darauf hin, dass Emotionen, Gedanken und Handlungen miteinander verbunden sind und dass man das eine nicht wirklich verstehen kann, ohne die anderen zu berücksichtigen. Es impliziert auch, dass das Streben nach Wissen und Verständnis ein kontinuierlicher Prozess ist, der ständige Reflexion und Vergleich erfordert. Letztendlich ist die emotionale Wirkung dieses Zitats eine von tiefgreifender Einsicht und Inspiration, da es den Einzelnen ermutigt, sich der Komplexität der menschlichen Erfahrung zu stellen und nach einem tieferen Verständnis seiner selbst und der Welt um ihn herum zu streben.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Georg Christoph Lichtenberg
- Tätigkeit:
- deutscher Schriftsteller, Mathematiker, Physiker und Aphoristiker
- Epoche:
- Aufklärung
- Mehr?
- Alle Georg Christoph Lichtenberg Zitate
- Emotion:
- Fürsorge