Oft erzeugen Leidenschaften andere, die ihnen entgegengesetzt sind: Geiz Verschwendung, Verschwendung Geiz. Oft ist man hartnäckig aus Schwäche und verwegen aus Angst.
- François de La Rochefoucauld

Klugwort Reflexion zum Zitat
François de La Rochefoucauld beschreibt hier die Dynamik menschlicher Leidenschaften und die oft paradoxe Beziehung zwischen gegensätzlichen Eigenschaften. Er zeigt, wie extreme Zustände – wie Geiz und Verschwendung – einander bedingen können, indem sie als Reaktionen aufeinander entstehen. Geiz kann beispielsweise zu Verschwendung führen, wenn der Geizige plötzlich seinen Drang zur Sparsamkeit überkompensiert. Ebenso kann Verschwendung Geiz auslösen, wenn jemand die Folgen seiner Maßlosigkeit erkennt.
Die zweite Beobachtung, dass Menschen oft hartnäckig aus Schwäche oder verwegen aus Angst handeln, verdeutlicht, dass unser Verhalten häufig nicht aus Stärke oder Mut resultiert, sondern aus inneren Unsicherheiten. Diese Einsicht fordert dazu auf, unsere Beweggründe kritisch zu hinterfragen und die oft verborgenen Motivationen hinter unseren Handlungen zu erkennen.
Das Zitat regt dazu an, über die Balance zwischen Extremen nachzudenken und sich der inneren Widersprüche bewusst zu werden, die unser Verhalten prägen.
Zitat Kontext
François de La Rochefoucauld war ein französischer Moralist, der für seine tiefgründigen Reflexionen über die menschliche Natur bekannt ist. Dieses Zitat zeigt seine Fähigkeit, universelle Wahrheiten über menschliches Verhalten in prägnanten und scharfsinnigen Worten zu formulieren.
Daten zum Zitat
- Autor:
- François de La Rochefoucauld
- Tätigkeit:
- französischer Adliger, Soldat und Schriftsteller
- Epoche:
- Aufklärung
- Mehr?
- Alle François de La Rochefoucauld Zitate
- Emotion:
- Keine Emotion