“
Man sollte die Wohltätigkeit aus Weltanschauung bekämpfen, nicht aus Geiz.
- Karl Kraus

Klugwort Reflexion zum Zitat
Dieses Zitat deutet darauf hin, dass Wohltätigkeit nicht als Mittel zum persönlichen Gewinn oder zur Belohnung betrachtet werden sollte, sondern vielmehr als moralische Verpflichtung, Bedürftigen zu helfen. Die emotionale Wirkung dieses Zitats ist stark, da es die tiefsten Werte des Mitgefühls und der Selbstlosigkeit anspricht, die Menschen dazu antreiben, wohltätig zu handeln. Es ermutigt uns, Wohltätigkeit nicht als Möglichkeit zu betrachten, unser eigenes Unbehagen zu lindern, sondern als Möglichkeit, die Welt zu einem besseren Ort für alle zu machen.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Karl Kraus
- Tätigkeit:
- österreichischer Schriftsteller, Publizist, Satiriker und Dramatiker
- Epoche:
- Moderne
- Mehr?
- Alle Karl Kraus Zitate
- Emotion:
- Verlangen