Ob ein fröhliches Mahl überhaupt ohne Frauen denkbar ist, lasse ich offen.

- Erasmus von Rotterdam

Erasmus von Rotterdam

Klugwort Reflexion zum Zitat

Dieses Zitat spiegelt die emotionale Ambivalenz des Sprechers gegenüber Frauen wider und deutet auf ein Gefühl des Unbehagens und der Unsicherheit in Bezug auf ihre Anwesenheit hin. Die Verwendung des Wortes „angenehm“ zur Beschreibung einer Mahlzeit deutet auf den Wunsch nach Genuss und Geselligkeit hin, aber die Einbeziehung des Wortes „ohne“ impliziert ein Gefühl der Einschränkung oder Begrenzung. Die Mehrdeutigkeit des Ausdrucks „en“ unterstreicht die emotionale Komplexität der Gefühle des Sprechers gegenüber Frauen und deutet sowohl auf Anziehung als auch auf Abstoßung hin. Insgesamt vermittelt das Zitat ein Gefühl emotionaler Zerrissenheit, da der Sprecher darum kämpft, sein Verlangen nach Vergnügen mit seinem Unbehagen gegenüber Frauen in Einklang zu bringen.

Daten zum Zitat

Autor:
Erasmus von Rotterdam
Tätigkeit:
niederländischer Gelehrter
Epoche:
Spätrenaissance / Manierismus
Mehr?
Alle Erasmus von Rotterdam Zitate
Emotion:
Neutral