“
Mir träumte, daß ich fürs Vaterland gestorben war. Und schon war ein Sargtürlaufmacher da, der die Hand hinhielt.
- Karl Kraus

Klugwort Reflexion zum Zitat
Dieses Zitat spricht die intensiven Emotionen des Opfers an, das eigene Leben für eine größere Sache oder für einen geliebten Menschen aufzugeben. Die bildliche Darstellung des Sargträgers, der die Hand des verstorbenen Soldaten hält, betont das Gefühl der Kameradschaft und Einheit unter denen, die das ultimative Opfer gebracht haben. Die Verwendung des Wortes „träumte“ fügt ein Element der Sehnsucht und Nostalgie hinzu und deutet darauf hin, dass der Sprecher sich wünscht, er hätte selbst dieses Opfer bringen können. Insgesamt hat dieses Zitat eine tiefgreifende emotionale Wirkung und ruft Gefühle von Verlust, Ehre und Opferbereitschaft hervor.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Karl Kraus
- Tätigkeit:
- österreichischer Schriftsteller, Publizist, Satiriker und Dramatiker
- Epoche:
- Moderne
- Mehr?
- Alle Karl Kraus Zitate
- Emotion:
- Traurigkeit