“
Das Meer war still, der Himmel war still; ich war allein mit der Nacht und der Stille.
- Herbert George Wells

Klugwort Reflexion zum Zitat
Die emotionale Wirkung dieses Zitats ist tiefgründig und introspektiv. Die zweimalige Verwendung des Wortes "still" unterstreicht die Gelassenheit und Stille der Umgebung und schafft ein Gefühl der Einsamkeit und Selbstbeobachtung. Der Satz "Ich war allein mit der Nacht und der Stille" verstärkt dieses Gefühl der Einsamkeit und Kontemplation noch. Die Bilder des ruhigen Meeres und des Himmels verstärken das Gefühl von Frieden und Stille noch. Insgesamt erweckt das Zitat ein Gefühl der Ruhe und Introspektion, das es dem Leser ermöglicht, sich mit seinen eigenen Gedanken und Gefühlen zu verbinden.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Herbert George Wells
- Tätigkeit:
- britischer Schriftsteller, Historiker und Soziologe
- Epoche:
- Moderne
- Mehr?
- Alle Herbert George Wells Zitate
- Emotion:
- Traurigkeit