Klugwort Reflexion zum Zitat
Dieses Zitat spricht den menschlichen Wunsch an, an dem Glück und den Freuden unserer Jugend festzuhalten, auch wenn wir älter werden. Es deutet darauf hin, dass wir zwar körperlich nicht mehr in der Lage sind, das gleiche Maß an Aufregung und Abenteuer zu erleben wie in unseren jüngeren Tagen, dass sich unsere Herzen und unser Geist aber immer noch nach der Freiheit und Freude sehnen, die uns die Jugend gebracht hat. Die emotionale Wirkung dieses Zitats ist tiefgreifend und spricht eine tiefe und universelle menschliche Erfahrung an, die über Zeit und Kultur hinausgeht. Es erinnert uns daran, dass, egal wie viel Zeit vergeht oder wie sehr sich unsere Lebensumstände ändern, der Wunsch, an den Erinnerungen und Gefühlen unserer Jugend festzuhalten, immer in uns bleiben wird.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Marie von Ebner-Eschenbach
- Tätigkeit:
- Österreichische Schriftstellerin
- Epoche:
- Realismus
- Mehr?
- Alle Marie von Ebner-Eschenbach Zitate
- Emotion:
- Verlangen