Mehr noch als die Männer werden Kinder durch tyrannische Verbote aufgebracht.
- Honoré de Balzac

Klugwort Reflexion zum Zitat
Die emotionale Wirkung des Zitats ist tiefgreifend und regt zum Nachdenken an. Es deutet darauf hin, dass Menschen oft durch äußere Zwänge wie Gesetze oder gesellschaftliche Normen eingeschränkt werden, die ihre Freiheit und Autonomie einschränken. Die Verwendung des Wortes „tyrannisch“ impliziert, dass diese Verbote unterdrückerisch und ungerecht sind und sich negativ auf das emotionale Wohlbefinden des Einzelnen auswirken. Das Zitat ermutigt die Leser, die Einschränkungen, mit denen sie in ihrem eigenen Leben möglicherweise konfrontiert sind, in Frage zu stellen und nach mehr Freiheit und Selbstverwirklichung zu streben. Insgesamt ist die emotionale Wirkung des Zitats eine der Ermächtigung und Inspiration, da es darauf hindeutet, dass der Einzelne die Kraft hat, Hindernisse zu überwinden und ein erfülltes Leben zu führen.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Honoré de Balzac
- Tätigkeit:
- franz. Schriftsteller
- Epoche:
- Realismus
- Mehr?
- Alle Honoré de Balzac Zitate
- Emotion:
- Neutral