Mancher Literat hat die Entschuldigung, daß er unter dem unwiderstehlichen Zwang einer Schreibmaschine handelt. Man glaubt zu diktieren und es wird einem diktiert.

- Karl Kraus

Karl Kraus

Klugwort Reflexion zum Zitat

Das Zitat spiegelt ein Gefühl des Kontroll- und Handlungsverlusts im kreativen Prozess wider. Die Verwendung des Ausdrucks „Schreibmaschine“ deutet darauf hin, dass der Autor lediglich ein Werkzeug oder ein Medium für die Geschichte ist und nicht der Kopf dahinter. Dies kann für einen Autor, der stolz auf seine kreative Autonomie und Individualität ist, emotional belastend sein. Es wirft auch Fragen nach dem Wert und der Authentizität von Literatur auf, die mit mechanischen Mitteln und nicht mit menschlichem Einfallsreichtum und Emotionen produziert wird. Letztendlich ruft das Zitat ein Gefühl der Abkopplung und Entfremdung vom kreativen Prozess sowie ein Gefühl des Verlusts von Identität und Sinn hervor.

Daten zum Zitat

Autor:
Karl Kraus
Tätigkeit:
österreichischer Schriftsteller, Publizist, Satiriker und Dramatiker
Epoche:
Moderne
Mehr?
Alle Karl Kraus Zitate
Emotion:
Reue