Eine Schreibmaschine hatte einen Schriftsteller, aber sie kam nicht auf die Gestehungskosten.
- Karl Kraus

Klugwort Reflexion zum Zitat
Dieses Zitat unterstreicht die Bedeutung von Kreativität und die Bereitschaft, sich auf Technologie einzulassen, um seine Ziele zu erreichen. Es deutet darauf hin, dass es keinen Grund gibt, sich vor dem Einsatz von Maschinen zu fürchten, sondern dass wir uns ihre Kraft zunutze machen sollten, um unsere eigenen Fähigkeiten zu verbessern. Der Verfasser des Zitats betont, dass die Maschine zwar ihre eigenen Fähigkeiten hat, aber letztlich dem Zweck dient, die eigenen Fähigkeiten des Verfassers zu verbessern. Die emotionale Wirkung dieses Zitats ist eine der Ermächtigung und Motivation, da es den Einzelnen ermutigt, neue Technologien zu erforschen und sich niemals von Angst oder Einschränkungen davon abhalten zu lassen, sein volles Potenzial auszuschöpfen.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Karl Kraus
- Tätigkeit:
- österreichischer Schriftsteller, Publizist, Satiriker und Dramatiker
- Epoche:
- Moderne
- Mehr?
- Alle Karl Kraus Zitate
- Emotion:
- Neutral